Hit enter to search or ESC to close
Mindcurv
  • SERVICES & LÖSUNGEN
    • B2B Accelerator+
    • Digitale Strategie & Innovation
    • Digitale Plattformen & Experiences
    • Cloud Solutions, IoT & Infrastruktur
    • Managed Services
    • Datenanalysen & Insights
    • Optimierung, Skalierung & Weiterentwicklung
    • Marketing, Vertrieb & Betrieb mit Salesforce
    • Überblick
  • PARTNER
    • MACH Alliance
    • Überblick
  • RESSOURCEN
    • Blog
    • Referenzen
    • Veranstaltungen
    • Webinare
  • UNTERNEHMEN
    • Über uns
    • People
    • Neuigkeiten
  • KARRIERE
    • Warum Mindcurv
    • Offene Stellen
  • KONTAKT
  • En
  • De
    Taking your Online B2B Platform to the Next Level
    Digitale Plattformen

    Bringen Sie Ihre B2B-Onlineplattform auf das nächste Level

    By Markus Tillmann28. Juni 2021#!31Fr, 27 Mai 2022 15:59:31 +0100p3131#31Fr, 27 Mai 2022 15:59:31 +0100p-3Europe/London3131Europe/Londonx31 27pm31pm-31Fr, 27 Mai 2022 15:59:31 +0100p3Europe/London3131Europe/Londonx312022Fr, 27 Mai 2022 15:59:31 +0100593595pmFreitag=159#!31Fr, 27 Mai 2022 15:59:31 +0100pEurope/London5#Mai 27th, 2022#!31Fr, 27 Mai 2022 15:59:31 +0100p3131#/31Fr, 27 Mai 2022 15:59:31 +0100p-3Europe/London3131Europe/Londonx31#!31Fr, 27 Mai 2022 15:59:31 +0100pEurope/London5#No Comments
     

    Home / Blog / Bringen Sie Ihre B2B-Onlineplattform auf das nächste Level

    Unternehmen haben heute die großartige Chance, ihr B2B-Betriebsmodell zu digitalisieren. Immer mehr Marken setzen auf E-Commerce, um ihre Käufer besser zu bedienen, sie durch gezielte Kundeninteraktionen zu überzeugen und schließlich auch ihren Umsatz zu steigern. Es wird immer notwendiger, neue Kundenerwartungen zu erfüllen und mit der Konkurrenz Schritt zu halten – doch dies im Markt schnell und wirtschaftlich mit der richtigen Technologie umzusetzen, ist nicht immer ganz einfach.

    Wo stehen Sie heute und wo wollen Sie morgen sein?


    Wo befindet sich Ihr Unternehmen auf der Digitalisierungskurve? Haben Sie bereits einen B2B-Shop? Oder sind Sie neu im digitalen Handel und wissen nicht, wie oder wo Sie anfangen sollen? Sie haben eine Onlineplattform, finden es aber zu komplex oder zeitaufwendig, sie zu pflegen? Wahrscheinlich möchten Sie Ihren Kundenstamm und Ihren Umsatz ausbauen, ohne Ihre Arbeitslast zu erhöhen? Aber wie kann das gelingen? Ihre Geschäftskunden suchen nach den passenden Produkten für ihr Unternehmen und wünschen sich dafür effiziente Prozesse, die für ihre Arbeit keine zusätzlichen Hürden darstellen. Vielleicht sollten Sie sich Gedanken zu kundenorientierten Produktkatalogen, kundenspezifischen Preisen, Großbestellungen und rollenbasiertem Einkauf machen. Ist der Ausbau Ihrer Plattform, mit dem Sie auf der Digitalisierungskurve weit vorn bleiben wollten, viel schwieriger, als Sie dachten?

    Was bremst Ihre B2B-Plattform aus?


    Die Implementierung und die Integration einer B2B-E-Commerce-Plattform ins Unternehmen verlaufen nicht immer reibungslos. Es gibt bis heute Plattformen im Markt, bei denen es mehr als sechs Monate dauert, bis für ein Projekt eine betriebsbereite Lösung fertig ist. Warum das so ist? Hier die wesentlichen Gründe dafür:

    • unklare Anforderungen, die eine wochenlange Analyse und Dokumentation erfordern; dies trifft insbesondere auf neuartige digitale Projekte aufgrund fehlender Erfahrungen zu
    • unflexible Plattformen, die die Anforderungen nicht erfüllen können oder Weiterentwicklungen einschränken
    • Fehlnutzung von Plattformen, sodass diese anders funktionieren als beabsichtigt; dies passiert häufig bei Migrationen und dem Ersatz durch inkompatible Plattformen
    • kein durchgängiger Bereitstellungsprozess und fehlende Kollaboration, etwa wenn bei der Einführung neuer Technologien wie der Cloud vorgefertigte Komponenten, Prozesse oder Tools für das Team nicht berücksichtigt werden
    • Legacy-Commerce-Plattformen, auch Monolithen genannt, die eine zielgenaue Veränderung ohne Nebenwirkungen kaum möglich machen; entsprechende Abhilfemaßnahmen können bis zu 80 % der gesamten Projektdauer ausmachen

    Das Resultat ist in jedem Fall dasselbe: Der ROI wird viel später erreicht als erwartet oder gewünscht – Sie kommen zu spät zur Party und verlieren Marktanteile. Was Sie also brauchen, ist eine Plattform, die bei Veränderungen weniger einschränkt und weniger Probleme bei der Integration verursacht. Eine Plattform, mit der Sie in kürzester Zeit auf Marktveränderungen reagieren können, die flexibel ist und die sich auch an künftige Anforderungen und Entwicklungen anpassen lässt.

    So können Sie Ihre B2B Digital Experience gestalten


    Sie benötigen einen starken Partner, der vorgefertigte B2B-Workflows und -Komponenten sowie die geeignete Technologie bereitstellen kann, um Komplexität zu vermeiden, die Implementierung zu beschleunigen und die Kosten zu minimieren. Durch unsere langjährige Erfahrung mit B2B-Kunden, unsere wettbewerbsfähigen Lösungen und unsere Marktforschung wissen wir, was es braucht, um Ihre B2B-Onlineplattform auf das nächste Level zu bringen: einen robusten Bereitstellungsprozess und die richtigen Tools, mit denen die Anforderungserfassung und der Softwareentwicklungszyklus beschleunigt werden können. Das erreichen wir durch folgende Ansätze:

    Headless Commerce als Ausgangspunkt

    Ganz gleich, ob Sie Ihr B2B-E-Commerce-Vorhaben gerade starten oder ein Upgrade anstreben – mit einer starken, cloudbasierten Commerce Plattform können Sie zügig loslegen. Zum Beispiel mit einer flexiblen Headless-Plattform wie commercetools. Wir stellen zudem APIs bereit, die den größten Teil der B2B-Anwendungsfälle abdecken. So werden beispielsweise das Unternehmensmodell und die organisatorische Hierarchie der Mitarbeiter durch ein vollständig erweitertes Sicherheitsmodell unterstützt, das für jeden Mitarbeiter ausschließlich die ihm erlaubten Aktivitäten zulässt. Weitere Beispiele sind Effizienzmaßnahmen für die Auftragserstellung, einschließlich Workflows mit der Möglichkeit, Daten aus einer Datei hochzuladen, frühere Bestellungen zu wiederholen, periodische Abonnements vorzunehmen etc.

    MACH-Designprinzipien

    Die MACH Alliance wurde kürzlich gegründet, um die Einführung von Microservices, APIs, Cloud- und Headless-Architekturen zu fördern. Die gebündelten Vorteile dieser Technologien verschaffen Unternehmen Agilität. Die Lösungen von Mindcurv basieren stets auf diesen Designprinzipien. Wir passen die APIs an Ihre spezifischen Prozessanforderungen an und testen sie umgehend in Cloud-Umgebungen – so erhält Ihre Plattform die nötige Flexibilität, um Ihr Geschäft voranzubringen. MACH-Lösungen ebnen den Weg für Kostenreduzierung, Wahlfreiheit bei Anbietern, mehr operative Effizienz, besseren Tooleinsatz und höhere Sicherheit sowie für qualifiziertere Teams mit mehr Autonomie.

    Kundenzentrierung ist wichtig

    Lange Zeit wurde die Kundenzentrierung in B2B-Szenarien eher vernachlässigt. Um den sich verändernden Kundenanforderungen Rechnung zu tragen, versuchen nun viele Unternehmen, ihre Plattformen anzupassen, ohne dabei jedoch die Nutzer, also die Mitarbeiter und die Kunden, in den Mittelpunkt der Gestaltung neuer Experiences zu stellen. Unserer Meinung nach ist es wichtig, das Vorher, Während und Danach der Customer Journey zu verstehen. Wenn Unternehmen Multichannel-Feedback sammeln, können sie ihre Kunden besser verstehen und haben mehr Kontext für die Feedbackanalysen; dadurch gewinnen sie mehr neue Erkenntnisse. Die Fokussierung auf den Kunden wirkt sich positiv auf den Umsatz aus, reduziert die Servicekosten und verbessert die operative Effizienz.

    Bereitstellung mit "Leitplanke"

    Während wir Ihr B2B-Betriebsmodell aktualisieren, sorgt unser Ansatz für die richtigen "Leitplanken", das heißt, es kommt ein Governance-Prozess zum Einsatz, der die Softwarebereitstellung flankiert. Die ersten Codezeilen können somit am Tag 1 geschrieben, erzeugt, validiert und zum Test in der Cloud eingesetzt werden. Warten, bis umfangreiche Setup-Prozesse abgeschlossen sind oder CI/CD-Pipelines erstellt wurden, ist nicht nötig.

    Prescriptive discovery

    Wenn Sie neu im E-Commerce sind, haben ein zügiger Go-live und ein schneller ROI für Sie wahrscheinlich Priorität. Plattformfunktionen lassen sich in kurzer Zeit auf der Grundlage vordefinierter User Stories mit begleitenden User Experience Wireframes erstellen. Diese Elemente stellen quasi eine plastische Dokumentation dar, auf deren Basis die projektspezifischen Anforderungen erarbeitet werden. Dieser Weg über vordokumentiertes Material vermeidet Missverständnisse und vereinfacht das Erkennen von Lücken.

    Integrationen

    Die Schwierigkeit bei vielen Projekten ist die Integration von Lösungen in die vorhandene Umgebung. Wir beheben dieses Problem, indem wir die APIs zu anderen Frontend-Geräten standardisieren und so den Wechsel vieler gängiger Paketfunktionen für andere ermöglichen. Wir schlagen Standardmuster für API-, Datei- oder nachrichtenbasierte Integrationen vor.

    Maximaler Nutzen in kürzester Zeit – mit dem B2B Accelerator+


    Mit einer neuen B2B-Plattform einen schnellen ROI zu erzielen, muss nicht hoch kompliziert und zeitaufwendig sein. Nutzen Sie den B2B Accelerator+ für commercetools, eine Rapid-Deploy-Lösung für B2B-Onlineplattformen, die eine rasche und kostengünstige Implementierung von commercetools ermöglicht. Diese Out-of-the-Box-Lösung vereint die Agilität der MACH-Technologie mit unserer langjährigen Erfahrung im B2B-Bereich – damit Ihre E-Commerce-Plattform mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand, minimaler Investition und maximalem Nutzen schnell online geht. Legen Sie den Grundstein für zukünftige Erweiterungen, skalieren Sie und fügen Sie neue Funktionen hinzu, wenn die Nachfrage steigt, und nutzen Sie vorgefertigte Funktionen, die zu Ihrer Roadmap passen.

    Tags Business Model, Ecommerce Platform, MACH, Organizational Improvement

    Share Tweet Share

    Autor

    Markus Tillman, Executive Vice President

    Markus Tillmann

    Executive Vice President

    Weitere Leseempfehlungen

    Wie sich die Leistung Ihrer E-Commerce-Plattform verbessern lässt

    21. April 2021

    Digitale Plattformen

    Wie sich die Leistung Ihrer E-Commerce-Plattform verbessern lässt


    Eine schlechte Plattform-Performance und ungeplante Ausfallzeiten verursachen im E-Commerce hohe Kosten. Erfahren Sie, wie Mindcurv E-Commerce-Plattformen verbessert.

    Lesen Sie mehr

    Perpetual Digital Transformation – Bereit für die ständige Veränderung

    24. Mai 2021

    Digitale Strategien

    Digital Transformation – Bereit für die ständige Veränderung


    Echte digitale Transformation erfordert ständige Weiterentwicklung, die bestehende Überzeugungen in Organisationen in Frage stellt. Finden Sie heraus, wie Sie den Status quo ändern können.

    Lesen Sie mehr

    Zurück zur Übersicht
    Love0 Share Tweet Share
     

    Abonnieren Sie engage x enable - den Newsletter der mindcurv group


    Hier erhalten Sie regelmäßige Updates von der mindcurv group direkt in Ihren Posteingang. Unser Newsletter bietet interessante Veranstaltungsinformationen, wichtige Erkenntnisse sowie Wissenswertes zu den Themen Digital Experience und Commerce Plattformen, Digitale Strategien, Cloud-Lösungen, Brand & CX, Datenmanagement, KI und mehr.

    Abonnieren Sie das Mindcurv Bulletin
    Herr Frau Ms.
    Ich bin damit einverstanden, dass Mindcurv mich regelmäßig über ihre Dienstleistungen und andere Inhalte, die mich interessieren könnten, kontaktiert.
    Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen von Mindcurv einverstanden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinien, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre privaten Informationen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sammeln, aufbewahren und verarbeiten.

    Sie haben es fast geschafft!


    Es gibt nur noch einen letzten Schritt. Sie werden in Kürze eine E-Mail von uns in Ihrem Posteingang erhalten. Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um Ihr Abonnement von engage x enable - dem Newsletter der mindcurv group - abzuschließen!

    In der Zwischenzeit können Sie in unserem Blog und in unseren Referenzen mehr über unsere Projekterfahrungen und Expertise erfahren.

    Abonnieren Sie das Mindcurv Bulletin
     

    Unternehmen

    • Über uns
    • Blog
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • Karriere
    • Unsere Partner
    • Kontakt

    Services & Lösungen

    • Alle Services & Lösungen
    • B2B Accelerator+

    DISCLAIMER

    • Impressum
    • Datenschutz

    Folge uns

    • LinkedIn
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • Xing
    • YouTube
    • Flickr

    Mindcurv

    digital platforms, cloud and managed services at the mindcurv group

    • SERVICES & LÖSUNGEN
      • B2B Accelerator+
      • Digitale Strategie & Innovation
      • Digitale Plattformen & Experiences
      • Cloud Solutions, IoT & Infrastruktur
      • Managed Services
      • Datenanalysen & Insights
      • Optimierung, Skalierung & Weiterentwicklung
      • Marketing, Vertrieb & Betrieb mit Salesforce
      • Überblick
    • PARTNER
      • MACH Alliance
      • Überblick
    • RESSOURCEN
      • Blog
      • Referenzen
      • Veranstaltungen
      • Webinare
    • UNTERNEHMEN
      • Über uns
      • People
      • Neuigkeiten
    • KARRIERE
      • Warum Mindcurv
      • Offene Stellen
    • KONTAKT
    • En
    • De
      This website uses cookies. For more information about this and your rights as a user, see Privacy at the bottom of the page. Click “Accept” to agree to the cookies or click "Cookie settings" to manage your cookie preferences. Cookie settings ACCEPT
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      Immer aktiviert

      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.

      CookieDauerBeschreibung
      AWSELBThis cookie is associated with Amazon Web Services and is used for managing sticky sessions across production servers.
      JSESSIONIDUsed by sites written in JSP. General purpose platform session cookies that are used to maintain users' state across page requests.
      viewed_cookie_policy1 yearThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
      _GRECAPTCHA5 months 27 daysThis cookie is set by Google. In addition to certain standard Google cookies, reCAPTCHA sets a necessary cookie (_GRECAPTCHA) when executed for the purpose of providing its risk analysis.

      Others

      Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

      CookieDauerBeschreibung
      1e5a17c8abNo description
      355b4a0ae7No description
      3eb9b21c5cNo description
      CONSENT16 years 8 months 23 days 18 hoursNo description
      external_referrer_url1 dayNo description
      internal_navigation_count1 dayNo description
      SF_PHPSESSIDNo description
      ZCAMPAIGN_CSRF_TOKENsessionNo description
      _gat_UA-72377743-11 minuteNo description
      _zcsr_tmpNo description

      Advertisement

      Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.

      CookieDauerBeschreibung
      IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
      test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
      VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.

      Analytics

      Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

      CookieDauerBeschreibung
      _ga2 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
      _gid1 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form.

      Performance

      Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

      CookieDauerBeschreibung
      AWSELBCORS2 hoursThis cookie is used for load balancing, inorder to optimize the service. It also stores the information regarding which server cluster is serving the visitor.
      YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.

      Speichern und akzeptieren
      Powered by